Oberflächenbehandlung

Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung ist ein äußerst haltbares Trockenlackierverfahren, das für Maschinen und Teile sowie für Haushaltsgegenstände verwendet wird. Im Vergleich zu flüssigen Beschichtungen, wie z. B. Lackierungen, ist die Pulverbeschichtung widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Kratzer, Korrosion und Abplatzungen. Er bietet eine attraktive Beschichtung, die sich leicht und gleichmäßig ohne Streifenbildung auftragen lässt. 

Polieren

Unter Polieren versteht man die mechanische Bearbeitung verschiedener Materialien. Das in der Polierpaste enthaltene Polierkorn dringt mechanisch in die Oberfläche ein. Raue Stellen, Furchen und Rillen werden geglättet.

Schleifen

Schleifen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem durch maschinelle Bearbeitung ein feines und fertiges Werkstück entsteht. Es kann manuell oder auf Schleifmaschinen angewendet werden. Wie bei allen Bearbeitungsprozessen wird überschüssiges Material in Form von Spänen abgeschieden.

FIBER-Laserschneiden
Pulverbeschichtung
Blechbiegen
Kunststoffverarbeitung
Teilmarkierung
Oberflächenbehandlung
Design und Prototyping
Schweißen